Oktober 2023 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Das Veröffentlichen von Themen zu dem Zweck der eigenen Bereicherung ist unerwünscht und wird nach Ermessen der Moderatoren und Administratoren unterbunden, dazu zählen u.a. auch Links, die mit Vergütungssystemen gekoppelt sind.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernimmt der Betreiber keine Haftung für die Inhalte externer Links.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Die Anwendung von Tipps und Tricks aus dem Drechsler-Forum geschieht auf eigene Gefahr!
Weder der Betreiber noch der Verfasser eines Beitrages ist für Schäden verantwortlich die aufgrund seines Beitrages entstehen könnten.
Das bereitgestellte Foren-System arbeitet im Echt-Zeit-Modus. Es ist für den Betreiber nicht möglich, die unmittelbare Kontrolle über eingestellte Einträge auszuüben.
Bitte beachtet, daß der Betreiber die Beiträge der Besucher und Mitglieder nicht online überwachen kann.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt, die Richtigkeit und die Form eingestellter Beiträge. Dies gilt im besonderen für den verwendeten Usernamen und von Usern eingestellten Bildern und Daten.
Jeder Verfasser ist als Autor selbstverantwortlich für seinen Beitrag !
Für die Inhalte von eingetragenen Links ist ausschliesslich der Inhaber der verlinkten Seiten verantwortlich!
Der Betreiber untersagt hiermit ausdrücklich die Einstellung von rassistischen, pornographischen, menschenverachtenden und/oder gegen die guten Sitten verstoßenden Beiträgen.
!! Verfasser solcher Postings werden ohne Vorwarnung gelöscht !!
Missachtung der Forenregeln oder der Nettikette werden mit zeitlichen Schreibsperren geandet
Datenschutzerklärung
Allgemeine Hinweise zum Datenschutz
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit den personenbezogenen Daten passiert, wenn das Drechslerforum Österreich besucht wird. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen eine Person identifiziert werden kann.
Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Verantwortlicher
Die verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten im Sine von Art.4 lit. 7 DSGVO auf dieser Website ist:
Robert Dornstädter, 2450 Bad Vöslau Flugfeldstraße 7
Wie erfolgt die Datenerfassung?
Die Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass diese vom Forum Nutzer mitgeteilt werden (z.B. mittels Kontaktformular).
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst.
Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Wofür werden diese Daten genutzt?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung des Drechsler-Forums zu gewährleisten.
Andere Daten können zur Analyse Deines Nutzerverhaltens verwendet werden.
Registrierung im Drechslerforum Österreich
Bei Registrierung im Drechslerforum können zusätzliche Funktionen auf der Seite genutzt werden. Die dazu eingegebenen Daten verwenden wir nur zum Zwecke der Nutzung des jeweiligen Angebotes oder Dienstes. Die bei der Registrierung abgefragten Pflichtangaben müssen vollständig angegeben werden. Anderenfalls behalten wir uns vor die Registrierung abzulehnen.
Die Verarbeitung der bei der Registrierung eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage der erteilten Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Diese erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns.
Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Die bei der Registrierung erfassten Daten werden von uns gespeichert, solange die Registrierung auf unserer Website besteht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Kontaktformular
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage einer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns.
Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Welche Rechte bestehen bezüglich dieser Daten?
Sie können die nachfolgend aufgezählten Betroffenenrechte geltend machen, wenn die jeweiligen Voraussetzungen gegeben sind. Bitte beachten Sie, dass Sie gegebenenfalls vorab einen Identitätsnachweis erbringen müssen.
Recht auf Auskunft: Sie können – im Regelfall kostenlos – eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet werden, und Auskunft über diese Daten und die Informationen gemäß Art. 15 DSGVO verlangen.
Recht auf Berichtigung, wenn wir unrichtige oder unvollständige Daten über Sie verarbeiten (Art. 16 DSGVO).
Recht auf Löschung hinsichtlich Sie betreffender personenbezogener Daten, wenn die Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO vorliegen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten gemäß Art. 18 DSGVO.
Recht auf Datenübertragbarkeit und Erhalt der personenbezogenen Daten, die Sie in einem automatisierten Verfahren bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format (Art. 20 DSGVO).
Widerruf der Einwilligung zur Datenverarbeitung: Sie können erteilte Einwilligungen in die Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit widerrufen; die Rechtmäßigkeit der bis zum Zeitpunkt des Widerrufs erfolgten Verarbeitung wird davon nicht berührt.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde: Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Datenschutzbehörde) zu.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die es möglich machen, auf dem Endgerät des Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern, während er die Website nutzt. Cookies ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen, insbesondere Nutzungshäufigkeit und Nutzeranzahl der Seiten zu ermitteln, Verhaltensweisen der Seitennutzung zu analysieren. Cookies bleiben über das Ende einer Browser-Sitzung gespeichert und können bei einem erneuten Seitenbesuch wieder aufgerufen werden. Wenn Sie das nicht wünschen, sollten Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass er die Annahme von Cookies verweigert.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die der Browser des Forum Nutzers automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
• Browsertyp und Browserversion
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer URL
• Hostname des zugreifenden Rechners
• Uhrzeit der Serveranfrage
• IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.