-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 11)
Drechslertreffen 2014 am Kohlschnait
Liebe Drechsleerkollegen, der Aufbau war Gestern im vollen Gange
Anhang 11106 Anhang 11107
die ersten Späne flogen durch die Luft
Anhang 11108 Anhang 11109
mitgebrachte Objekte aufgestellt und Begutachtet
Anhang 11110 Anhang 11111
am Abend wurde gegrillt und musiziert
Anhang 11112 Anhang 11113
die Veranstaltung offiziell eröffnet
Anhang 11114
und bis spät in die Nacht beisammen gesessen
Anhang 11115 Anhang 11116
Ein Besuch am Samstag oder Sonntag lohnt sich auf jeden fall
und jetzt muß ich los, um 9:00 Uhr beginnt es Heute.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 14)
AW: Drechslertreffen 2014 am Kohlschnait
Der 1. Tag verlief bei stralenden Sonnenschein grandios!
Drechseln, drechsen,drechseln,...
Anhang 11117 Anhang 11118 Anhang 11119
Anhang 11120 Anhang 11121 Anhang 11122
Stau beim Holzverkauf
Anhang 11123
viele Drechselobjekte zum ansehen
Anhang 11124 Anhang 11125 Anhang 11126
Beim Mittagessen waren die Plätze schon begehrt
Anhang 11127
und am Abend, die Sonnwendfeier
Anhang 11128 Anhang 11129
und zu später Stunde waren doch schon einige müde
Anhang 11130
Heute geht es weiter mit Drechseln, Damenprogramm Kreiselwettbewerb,......
Wer noch nicht hier war sollte sich beeilen.
-
AW: Drechslertreffen 2014 am Kohlschnait
Ein Servus den Daheimgebliebenen
Strahlender Sonnenschein, herrliches Panorama, fröhliche Drechsler, staunende Besucher, Herz was willst du mehr!:augenroll:
-
AW: Drechslertreffen 2014 am Kohlschnait
Hallo an Alle
Wollte auch mein Kompliment an alle Beteiligten aussprechen. Hätte gerne mehr Zeit gehabt aber immerhin reichte es für einen Besuch.
:respekt: Robert für dich und deine Mitstreiter, so eine Veranstaltung verlangt doch einiges ab.
Mit den besten Grüßen an alle Beteiligten
ernst
-
AW: Drechslertreffen 2014 am Kohlschnait
Hallo liebe Leute!
Bin jetzt seit etwa einer Stunde wieder daheim!
War ein feiner Tag im Pinzgau - zuschauen, fachsimpeln, die Ausstellungsstücke bestaunen,
Bekannte und Freunde treffen, bei Maschinen und Werkzeugen "gluschten", gut Essen und trinken.
Alle die dabei waren, können das bestätigen, alle die heuer gefehlt haben,
bekommen nächstes Jahr wieder die Chance!
Vielen Dank an alle, die das Forumstreffen ermöglicht und organisiert haben,
besonders an Robert und sein Team vom Kohlschnaithof, den Vorführern und Ausstellern.
Wäre nett, wenn die Ergebnisse vom Kreiselwettbewerb noch den Weg
ins Forum finden könnten.
-
AW: Drechslertreffen 2014 am Kohlschnait
Habe mich schon lange darauf gefreut, konnte leider nur am Sonntag dabei sein, war sehr beeindruckt über die hergestellten Werkstücke und selbstverständlich auch von der Organisation, dem gesamten Ambiente, die netten Leute, der Motivation jedes einzelnen Teilnehmers, habe mir etwas abgeschaut, hoffentlich gibt es wieder so eine tolle Veranstaltung, es fürwar mich ein äußerst gelungener Sonntag.
Viele Grüße aus dem Ausseerland
Gege
-
AW: Drechslertreffen 2014 am Kohlschnait
Ich möchte mich dem Beitrag von Thomals anschliessen und auch herzlich bei allen Organisatoren und Mitarbeitern bedanken, die díeses Treffen ermöglicht haben.
Zitat:
Wäre nett, wenn die Ergebnisse vom Kreiselwettbewerb noch den Weg
ins Forum finden könnten
- aaaber: bitte möglichst nur die vorderen Plätze - habe mich heute schon genug blamiert...:schwitz::bier:
LG Bert
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Drechslertreffen 2014 am Kohlschnait
Hallo Drechsler (Damen) hier das Foto vom lecker schmecker, etwas für meinen Geschmack zu grünen (späßchen) Eis!
Anhang 11131
Hoffe Ihr seid mit Euren Männern auch gesund zu Hause angekommen!
Mit freundlichen Drechsler Gruß Franz :winke:
-
AW: Drechslertreffen 2014 am Kohlschnait
Hallo Mostviertler!
Habs geschaft einmal nicht der letzte zu sein (späßchen)!
Hat aber trotzdem 2 Stunden gedauert bis wir (Bertl und Ich) uns von unsere Drechslerfreunden verabschieden konnten,
Robert (unser Gastgeber) hat ja so ein gutes Märzen Bier!
Ein Herzhaftes Dankeschön an unseren Gastgeber, Familie und dessen Freunde (Helferlein) für diese 3 Wunderbaren Tage,
waren sehr Lehrreiche und Interresante Themen dabei!
Danke an alle Aussteller, Schaudrechsler und Drechslerfreunde und natürlich auch unsere bzw. eure Damen!
mfg ausn Erlauftal Franz :winke:
-
AW: Drechslertreffen 2014 am Kohlschnait
Ein herzliches Servus an allle
Auch wir sind wieder gut zu Hause angekommen!
Es war wieder eine sehr gelungene Veranstaltung!
Ich möchte mich bei euch allen sehr herzlich bedanken, denn ihr alle trägt für deren Gelingen bei!
Was wäre eine solche Veranstaltung ohne Besucher, was wäre ein solches Forum ohne Mitglieder, alle haben Anteil zum guten Gelingen, daher möchte ich mich bei euch allen noch einmal herzlich bedanken!
Macht weiter so! :bier: :thx: :anbet: :tag:
-
AW: Drechslertreffen 2014 am Kohlschnait
Ein herzliches "Griaß eich" von den Mürzzuschlagern. Wir sind trotz der GP-Abreise gut heimgekommen.
Wir wollen uns aber auf diesem Wege noch einmal beim Robert und seiner Frau und bei den anderen Organisatoren des Treffens
echt bedanken. Die Freundlichkeit der Gastgeber, die profimäßige Abwicklung des Treffens und das gesamte "Umadum" war
es wert, dabei zu sein.
Abgesehen davon hab ich jetzt eine "gsunde" Hautcreme daheim.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr. (Termin ist reserviert!)
Liebe Grüße
Steffi und Rudi
-
AW: Drechslertreffen 2014 am Kohlschnait
Servus,
Wie jedes Jahr war es für mich wieder ein Event nach meinem Geschmack !
Leider hat mir das super Bier von Robert schon am Freitag so gut geschmeckt das ich Samstag abend recht früh mein Hotelzimmer aufgesucht hab um mal auszuschlafen... Da sind wertvolle Stunden für Plauderei etc. verloren gegangen.
Danke an alle Beteiligten die das Treffen ermöglicht haben !
Wir sehen uns nächstes Jähr bestimmt wieder.
Ps: gibt es für 2015 schon nen Termin?
Lg Ben
-
AW: Drechslertreffen 2014 am Kohlschnait
Gratulation zu dieser rundum gelungenen Veranstaltung und der guten Organisation. :thx:
Super Location, super Essen und Trinken :bier:
Hervorragende Drechselprofis :gold:
Gute Stimmung :super:
Herz was willst du mehr?
PS: Da das Wetter bei der Heimfahrt bestens war, ein Umweg über das Gesäuse und die Wildalpen Pflicht. :)
Bis zum nächsten Jahr
Josef
-
AW: Drechslertreffen 2014 am Kohlschnait
Ich hab meinem Stiefsohn versprochen nächste Woche nach Wildalpen zu fahren.
Damit er die Enttäuschung der Sommersportwoche wegstecken kann muss ich ihm halt gscheit kajakfahren lernen.
-
AW: Drechslertreffen 2014 am Kohlschnait
Vielen Dank für das viele Lob und die positive Resonanz!
Danke an jedem Einzelnen der uns am Kohlschnait-Hof an diesem Wochenende besucht hat, mitgearbeitet hat, dabei war, ausgestellt hatt, sich ums Damenprogramm gekümmert hat...
Nach dem Treffen ist vor dem Treffen! Somit steht der Termin fürs nächste Jahr bereits fest!
19,20,21.06.2015
Von fast allen Ausstellern haben wir wieder die Zusage bekommen:)
Ich möchte für Nächstes Jahr einige Tüftler einladen.
Leute die besondere Gerätschaften, Werkzeuge oder Vorrichtungen gebaut haben um ihre Drechsel-Werkstücke realisieren zu können!
Für Tipps bin ich sehr dankbar!
-
AW: Drechslertreffen 2014 am Kohlschnait
Allen Machern dieses überaus gelungenen Treffens und auch allen übrigen Teilnehmern möchte ich ein herzliches Dankeschön für die nette Aufnahme in Eurer Runde aussprechen.
Wenn ich darf komme ich gerne nächstes Jahr wieder.
der "Piefke" aus Bayern
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Drechslertreffen 2014 am Kohlschnait
Hallo Drechslerfreunde!
Einige Hoppalas gabs auch, kanns nicht lassen!
Anhang 11137
Hallo Ben sei mir nicht böse, mußte sein! (späßchen)
Hoffe es ist nicht so schlimm wies aussieht,
auch unsere Hansis hats erwischt, konnte mich aber beim Holzhans schon vergewissern den gehts guat!
Wünsche eine Gute Nacht mfg Franz :winke:
-
AW: Drechslertreffen 2014 am Kohlschnait
Auch Gabi und ich sind gut Zuhause angekommen.
Die Ergebnisse vom Kreiselwettbewerb werden in den nächsten Tagen nachgeliefert.
Auch auf weitere Fotos könnt Ihr Euch freuen, muß aber erst die ca. 500 Bilder sichten.
Nur Heute bin ich schon zu müde. Und Danke an Robert und seinem Team.
-
AW: Drechslertreffen 2014 am Kohlschnait
Franz kein Problem... Hab's überlebt.
Mathias hat das ganze gefilmt !
Muss das nur noch computertechnisch irgendwie ins Forum bekommen.
Nächstes Jahr komm ich mit Helm zum Bewerb ;-)
Grüße ben
-
AW: Drechslertreffen 2014 am Kohlschnait
Für nächstes Jahr werden wir uns einen sicheren Bewerb einfallen lassen :-)
Vielleicht nach dem Motto lass die Späne weit oder hoch fliegen...
Was haltet ihr davon?
-
AW: Drechslertreffen 2014 am Kohlschnait
Gruesse aus der Steiermark
Danke an Robert und sein Team, es waren schöne 2 Tage
LG Manfred und Monika
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Drechslertreffen 2014 am Kohlschnait
Hallo an Alle
Ich habe mir extra freigenommen um das Treffen zu besuchen.
Da ich aber gerade mit meinem Schuppenbau beschäftigt bin, war das für mich vorrangig.
Ich mache alles alleine, nur ab und zu brauche ich Unterstützung von Claudia.
Bin gerade beim Dachstuhl anfertigen und aufschlagen.
Anhang 11140Anhang 11141
Freue mich aber für euch, dass es wieder so ein gelungenes Fest war und danke an Robert für die vielen Bilder.
LG Günter
-
AW: Drechslertreffen 2014 am Kohlschnait
Servus Günter
Ein Polizist auf Abwegen, bitte nicht Weh tun!:ah!:
Am Kohlschnaithof wärs genauso anstrengend gewesen!
Wird das die neue Drechselwerkstatt?
-
AW: Drechslertreffen 2014 am Kohlschnait
hallo,
es hat uns sehr gefallen beim besuch unseres ersten drechslertreffens!!!
freu mich schon aufs 2015er-treffen
vg
harald
-
AW: Drechslertreffen 2014 am Kohlschnait
Grias eich alle mitanand!
Ich war das erste Mal mit dabei und muss sagen, es war eine super Veranstaltung auch wenn das Wetter mal nicht ganz so mitgespielt hat. Am Sonntag war dafür dann die Entschädigung vom "Petrus" angsagt.
Ich konnte eine Menge von Tipps und Anregungen mitnehmen und auch die Kameradschaft und die Aufnahme im Forum insgesamt, war einfach super. Vielen Dank auch an die Organisatoren, die ja eine Menge
an Zeit und Arbeit investiert haben. Herzlichen Dank an Hans, Robert und allen anderen die in irgend einer Form zum Gelingen des Treffens beigetragen haben.
Für mich wird es sicherlich nicht das letzte Treffen gewesen sein....
Also dann nochmals Danke und herzliche Grüße an alle die mich kennen und auch die "Unbekannten...".....
Es grüßt Euch der "Hopfenzupfer"
Alfons
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Drechslertreffen 2014 am Kohlschnait
Servus miteinander,
im Namen vom gesamten Team Wiedemann möchte ich mich noch herzlich bei allen
bedanken, die dafür gesorgt haben, dass das Treffen so super war. Besonder Dank
geht an den Herbergsvater Robert und das Team vom Kohlschnaithof!
Anhang 11150
Schene Griass
Franz
-
AW: Drechslertreffen 2014 am Kohlschnait
Hallo zusammen
Ich habe Euch mal die gezeigten Drechslerobjekte eingestellt.
http://www.drechslerforum.at/album.php?albumid=138
Das Album erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, auch sind die Fotos keine Studioaufnahmen sondern soll die Vielfältigkeit der mitgebrachten Werke wiedergeben.
Viel Spaß beim betrachten.
-
AW: Drechslertreffen 2014 am Kohlschnait
Das "Hoppala" ist das Foto, auf das wir gewartet haben. :klatsch:
Sicherheitstechnisch haben wir alle wohl ein wenig aufzuholen, aber ok. Für den nächsten Bewerb - wie wäre es mit dem längsten Span, oder das kleinste Hohlgefäß, oder die dünnwandigste Schale, oder ...?
-
AW: Drechslertreffen 2014 am Kohlschnait
Hallo Robert,
danke für die tollen Bilder.
lg
Kurt
-
AW: Drechslertreffen 2014 am Kohlschnait
Zu den Wettbewerben:
Ich finde den Kreiselwettbewerb ganz in Ordnung! Schnell durchzuführen, einfach zu bewerten
Die Sicherheit sollte allerdings nicht zu kurz kommen, deshalb wäre ein Visier sicher kein Luxus.
Auch ein Einschlagfutter anstelle des Backenfutters oder (noch einfacher) lange Backen könnten einen großen Beitrag leisten.
Bei den vorgeschlagenen Alternativen möchte ich einerseits den Zeitfaktor zu bedenken geben (dünnwandigste Schale, Abmessen des längsten Spans,...), andererseits auch die Vergleichbarkeit der Ergebnisse (gleichmäßige Rohlinge für jeden) und weiters auch noch, dass nicht das Risiko herausgefordert werden sollte (der am weitesten geflogene Span "lebt" schließlich von der Drehzahl)
Fein, wenn die Ergebnisse noch ins Forum gestellt werden!
@robertdo: Danke für den "ersten Gang" deiner Bilder - wirkt Appetit anregend!
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Drechslertreffen 2014 am Kohlschnait
Servus miteinander,
noch immer ganz begeistert von der Atmosphäre auf dem Kohlschnaithof möchten meine Frau und ich uns ganz herzlich bei allen bedanken,
die dieses tolle Treffen so perfekt organisiert und zustande gebracht haben.
Es hat uns sehr viel Spaß gemacht dabei sein zu dürfen und viele nette Leute kennen zu lernen.
Gerne kommen wir nächstes Jahr wieder!
Danke!
Anhang 11223
-
AW: Drechslertreffen 2014 am Kohlschnait
Liebe Drechslerrunde!
Auch ich möchte mich bei allen "Diensthabenden" sehr herzlich bedanken, die dieses Forumstreffen wieder zu so einer gelungenen Veranstaltung gemacht haben.
Mein Vorschlag für einen Wettbewerb im nächsten Jahr wäre:
Ohne Messwerkzeuge, also nur mit dem Augenmaß einen Zapfen drechseln.
Vorgegebene Stärke evtl. 29 mm, dann am fertig gedrehten Zapfen eine Länge von evtl. 72 mm markieren.
Drechselzeit spielt keine Rolle. (Er muss auch nicht unbedingt "fliegend" gedrechselt werden).
Bewertung: Die Nähe zur vorgegebenen Stärke, zur vorgegebenen Länge und die Gleichmäßigkeit des Zapfens.
So oder so ähnlich könnte ich mir einen Wettbewerb gut vorstellen.
Nochmals vielen Dank und liebe Grüße aus dem Pinzgau
Werner
-
AW: Drechslertreffen 2014 am Kohlschnait
Vielen Dank für das viele Lob und die Anregungen!
Zum Thema Sicherheit muss ich Euch rechtgeben! Der Bewerb soll ja keinen Drechsler ausschalten:fixundfoxi: sondern Spass machen und leichcht zum bewältigen sein.
Wir sind für jede Anregung dankbar!
Vielen Dank nochmals an Isabella für das Damen-Rahmenprogramm welches großen Anklang gefunden hat!
Für die Gallerie werdne noch Feiwillige gesucht um diese noch attraktiver zu gestalten..... Beleuchtung, Gestaltung, und auch Überwachung damit nichts wegkommt.
-
AW: Drechslertreffen 2014 am Kohlschnait
Wie Versprochen die Ergebnisse vom Kreiselwettbewerb
Die Zeitangaben sind in Sekunden
|
Kreiselwettbewerb Drechslertreffen 2014 |
|
|
|
|
|
|
Profis |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Name |
Drechselzeit |
Laufzeit Kreisel |
Differenz |
1. |
Martin St. |
45,39 |
85,20 |
-39,81 |
2. |
WF |
38,02 |
67,84 |
-29,82 |
3. |
Brosi |
42,63 |
71,70 |
-29,07 |
4. |
Ingemar P. |
56,30 |
66,38 |
-10,08 |
5. |
Martin |
50,33 |
49,49 |
0,84 |
6. |
Paul |
79,05 |
75,99 |
3,06 |
7. |
Robert E. |
81,01 |
76,07 |
4,94 |
8. |
Robertdo |
58,79 |
44,27 |
14,52 |
9. |
Franz |
68,63 |
51,88 |
16,75 |
10. |
Heinz W. |
47,48 |
22,02 |
25,46 |
11. |
Stefan B. |
101,87 |
65,44 |
36,43 |
12. |
Hans G. |
58,09 |
0,00 |
58,09 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Amateure |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Name |
Drechselzeit |
Laufzeit Kreisel |
Differenz |
1. |
Holzhans |
63,21 |
120,01 |
-56,80 |
2. |
Drechsler Pepi |
49,20 |
22,40 |
26,80 |
3. |
Holzthomas |
97,11 |
52,45 |
44,66 |
4. |
Auer Georg |
90,36 |
44,82 |
45,54 |
5. |
Johannes |
71,89 |
11,98 |
59,91 |
6. |
Engelbert M |
81,55 |
10,48 |
71,07 |
7. |
Ben |
138,06 |
65,94 |
72,12 |
8. |
Schwede |
123,54 |
41,06 |
82,48 |
9. |
Fred |
112,78 |
24,98 |
87,80 |
10. |
Günter R. |
94,09 |
3,57 |
90,52 |
11. |
Gastager Hans |
141,70 |
19,09 |
122,61 |
12. |
Drechselbert |
154,58 |
6,93 |
147,65 |
-
AW: Drechslertreffen 2014 am Kohlschnait
https://www.facebook.com/media/set/?...4130975&type=1
Unter diesem Link sind noch ein paar Fotos vom Drechslertreffen.
mfg Pichlmann Johannes
-
AW: Drechslertreffen 2014 am Kohlschnait
Zitat:
Zitat von
PichlmannJoh
Servus Johannes
Willkommen im Forum!:tag:
Danke für die Fotos!
Ich hatte gar nicht gewusst, dass man den Großglockner vom Kohlschnaithof aus auch sehen kann!:ah!:
-
AW: Drechslertreffen 2014 am Kohlschnait
Ich hoffe ja es kommt da noch etwas an Fotos!!! Nachdem quasi jeder zweite mit einer Kamera herumgelaufen ist,
müsste es doch zu machen sein, dass der ein oder andere welche davon ins Forum stellt. :bier:
Schene Griass
Franz
-
AW: Drechslertreffen 2014 am Kohlschnait
Ein freundliches Hallo liebe Drechslerkollegen,
leider konnte ich in diesem Jahr aus gesundheitlichen Gründen nicht am Forumstreffen auf dem Kohlschnaithof teilnehmen.
Sehnsüchtig warte ich bislang vergebens auf weitere Fotos von dem Event .Es gab ja doch sicherlich viele Motive die
nicht nur mich Interessieren .
So hat doch Geiger ( Stadler ) eine neue Maschine präsentiert , hierzu lese und sehe ich nichts im Forum.
Es wäre doch schön ( auch wenn ich nicht da sein konnte) , wenn man durch Fotos und event. Berichte ein wenig
an dem sicherlich schönen Treff teil haben könnte.
Ich würde mich auf jeden Fall freuen und wäre ganz sicher nicht der Einzige.
Mit schönen Grüßen und einem Dank im voraus .
Erich
-
AW: Drechslertreffen 2014 am Kohlschnait
Servus Erich
Der Robertdo hat sehr viele Fotos gemacht, es dauert halt eine Zeitlang bis alle gesichtet und sortiert sind! Er hat momentan auch Beruflich viel um die Ohren, wird aber bald die Fotos veröffentlichen!
Leider war dieses Jahr der Dietmar Titze und seine Kamera nicht anwesend!
Mir wurde auch eine CD versprochen, es dauert halt eine Weile, bitte um etwas Geduld!:anbet:
-
AW: Drechslertreffen 2014 am Kohlschnait
Hallo Leute
Es geht weiter mit den Fotos
Vorerst einmal das geschehen am Freitag
http://www.drechslerforum.at/album.php?albumid=142
Weitere Fotos folgen