Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Holzernte Brüderlich geteilt!
Habe einen Mammutbaum ergattert!
& mit einigen Freunden geteilt!
Hier einige Fotos & Maße vom Bäumchen !
59319
59318
haben ihn teilen müssen, etwas zu schwer,
lg 4,65 m
Dm 85cm /65cm
59309
59310
5931159312
59313
59314
59315
59316
59317
Robert, Hans, Bertl aber natürlich Ich hatten richtig Spaß beim filetieren
& verladen!
mfg ausn Erlauftal Franz :winke:
Drechselnder Hans
27.04.2025, 17:09
Ein KLASSE TEAM und super HOLZ.:super:
Bin neugierig was im Laufe der Zeit da alles entstehen wird!
LG Hans
walter.mittwoch
27.04.2025, 17:13
Eine Freude so etwas zu sehen - Brüderlich teilen und zusammenhelfen, das hat schon was - noch dazu wenn das so Profi-Like abläuft.
Ich hätte 2 Fragen: Was wird aus den beiden Baumscheiben? Hirnholzschalen? Wie dick habt ihr die Pfosten aufgesägt?
:thx: fürs Zeigen, und viel Freude mit dem wunderschönen Holz!
Schöne Grüße
Walter
Das mit den Baum-Scheiben sollten Sie schon selber erzählen! :ah!:
mfg ausn Erlauftal Franz :winke:
walter.mittwoch
27.04.2025, 22:29
Das mit den Baum-Scheiben sollten Sie schon selber erzählen! :ah!:
mfg ausn Erlauftal Franz :winke:
Das macht mich noch neugieriger:)
Ich rate mal:
Weil die Pfosten in der Länge nicht in den Kofferraum gepasst haben? :augenroll:
Schöne Grüße
Walter
manfred4812
30.04.2025, 07:34
Es stellt sich immer die Frage - teilt man brüderlich ODER gerecht. :)
LG
Manfred
robertdo
30.04.2025, 11:09
Es stellt sich immer die Frage - teilt man brüderlich ODER gerecht. :)
LG
Manfred
Bei uns Drechselbrüder ist das das gleiche. :super:
Fischhuber Hans
01.05.2025, 07:01
Bei uns Drechselbrüder ist das das gleiche. :super:
Kenn ich anders :heul:
Hans
Leider muss ich dir recht geben.
walter.mittwoch
01.05.2025, 20:39
Ich hätte 2 Fragen: Was wird aus den beiden Baumscheiben? Hirnholzschalen?
Wie dick habt ihr die Pfosten aufgesägt?
:thx: fürs Zeigen, und viel Freude mit dem wunderschönen Holz!
Walter
Bevor der Thread ins Persönliche abdriftet - kann mir noch jemand meine Fragen beantworten?
Interessiert mich wirklich.
Schöne Grüße
Walter
Was wird aus den beiden Baumscheiben? Hirnholzschalen? Walter
Einfach mal abwarten ... ?
Wie dick habt ihr die Pfosten aufgesägt? Walter
Welche „Pfosten“ ... ?
walter.mittwoch
02.05.2025, 08:22
Welche „Pfosten“ ... ?
Ist "Bohle" besser? https://de.wikipedia.org/wiki/Bohle
Da die Bezeichnungen und Definitionen nicht wirklich einheitlich / eindeutig sind, und ich die Maße (nach denen ich gefragt habe) nicht weiß - ich meine die Holzteile, die aus dem Stamm gesägt wurden.
Schöne Grüße
Walter
Den vier brüderlich teilenden Mammutbaum-Erntern für den
stimmungsvollen informativen Fotobericht ein herzliches :thx:
@ „Kritik“-Beitragende:
Die brüderliche Mammutbaum Teilung betrifft allein die Filetier-Freunde Franz, Robert, Hans und Bertl.
Zu deren persönlicher Zufriedenheit sind undifferenzierte Beiträge Außenstehender fehlgreifend.
@ Walter.Mittwoch
Wo „driftet“ für Dich denn der "Thread ins Persönliche ab“ ... ?
Sind Deine „Fragen“ nicht bereits -selbst- beantwortet ... ?
... Fotos & Maße vom Bäumchen ! ... lg 4,65 m, Dm 85cm /65cm ... mfg ausn Erlauftal Franz
https://de.wikipedia.org/wiki/Bohle
– – – – – – – – – –
In meinem Sinn kommt eine Annekdote:
Charles Gore sammelte Unterschriften
berühmter Menschen auf einem Blatt.
Johann Gottfried Herder schrieb:
„Die Erde ist ein Jammertal“.
Friedrich Schiller setzte fort:
„Voller Narren und Toren.“
Goethe beendete mit:
„Wo Sie der allergrößte sind,
mein lieber Herr von Goren.“
walter.mittwoch
02.05.2025, 22:15
.. Fotos & Maße vom Bäumchen ! ... lg 4,65 m, Dm 85cm /65cm ... mfg ausn Erlauftal Franz
Habe ich übersehen - Danke!
Schöne Grüße
Walter
Richard 02
03.05.2025, 09:34
Hallo Fred
Die Frage von Walter wurde noch nicht beantwortet. Seine Fragestellung war wie dick wurden Pfosten,(bzw in Deutschland sagt man Bohlen dazu Aufgesägt).Dies wiederum hat nichts mit Länge und Stärke des Baumes zu tun.
Mfg
Richard
Servus Richard,
sind Walters „Fragen“ nicht bereits -selbst- beantwortet ... ?
Auf „Pfosten/Bohlen Dicke“ deuten auch für Nicht-Tischler:
Dm 85/65cm, Wikipedia-Link und Fotos ...
Gruß, Fred B.
Richard 02
03.05.2025, 13:09
Hallo Fred
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Es steht die Länge ist 4m und 65cm der Durchmesser ist 85cm/65cm , es steht nichts wie dick der Pfosten (Bohle) geschnitten wurden. Bei Wikipedia ist nicht immer richtig.
LG
Richard
Moin Richard,
Lesen ersetzt eben gerade nicht zum Verstehen notwendiges Denken.
Stamm Ø85cm/65cm weist mit Bohlen-/Pfosten Fotos deren Dicke.
Warum ist Dir denn die unerhebliche haargenaue Ernte-„Dicke“ so wichtig ... ?
Als Tischler sind Dir Schwund durch Trocknung/Bearbeitung usw. bekannt ... ?
Gruß, Fred B.
walter.mittwoch
03.05.2025, 14:05
Lassen wir's gut sein, Hr. Oberlehrer, brauchst dich nicht zu rechtfertigen.
Außer, wofür die Baumscheiben verwendet werden, weiß ich ja jetzt - Dank deiner Hilfe- alles.
Ist ja alles nicht so wichtig, ist nur eines meiner Hobbys für mich.
Zu meiner Rechtfertigung: Ich komme aus dem Metallbereich - da gibt es keine Bohlen - ich kenne leider nur Pfosten vom Häusl-bauen.
Schönes Wochenende noch!
Walter
Richard 02
03.05.2025, 17:26
Hallo Walter
Ich bin voll deiner Meinung, das wir in Österreich Pfosten sagen dafür brauchen wir uns nicht zu schämen. Wir sind und bleiben Österreicher.
Schönes Wochenende
Richard
Lassen wir's gut sein, Hr. Oberlehrer, brauchst dich nicht zu rechtfertigen.
Außer, wofür die Baumscheiben verwendet werden, weiß ich ja jetzt - Dank deiner Hilfe- alles.
Ist ja alles nicht so wichtig, ist nur eines meiner Hobbys für mich.
Zu meiner Rechtfertigung: Ich komme aus dem Metallbereich - da gibt es keine Bohlen - ich kenne leider nur Pfosten vom Häusl-bauen.
Schönes Wochenende noch!
Walter
Lieber Walter,
ich freue mich Dir als „Hr. Oberlehrer“ geholfen zu haben.
Gruß, Fred B.
Hallo Walter
Ich bin voll deiner Meinung, das wir in Österreich Pfosten sagen dafür brauchen wir uns nicht zu schämen. Wir sind und bleiben Österreicher.
Schönes Wochenende
Richard
Servus Richard,
den Begriff „Pfosten“ hatte Walter nachvollziehbar beantwortet.
Ich bedaure Deine mögliche „Scham-Empfindung“ zur Sachfrage.
Gruß, Fred B
robertdo
03.05.2025, 20:20
So, jetzt beruhigt Euch wieder. Sonst zwingt Ihr mich die Beiträge zu löschen.
Nur zur Info: Die Pfosten wurden in unterschiedlicher Stärke von 12cm bis 15 cm aufgeschnitten.
walter.mittwoch
03.05.2025, 21:44
Hallo Robert!
Danke für die Info!
Walter
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.